Erfolgsrechnung auf Geschäftsfeldebene in Strategy.app

Die Erfolgsrechnung auf Geschäftsfeldebene

Quote
Hier geben Sie die Zahlen der Erfolgsrechnung ein. Wir empfehlen, alle Zahlen auf der Geschäftsfeldebene einzugeben und die Eingabe auf Unternehmense ben für Korrekturen zu nutzen, z.B. bei internehn Verrechnungen.
Info
Geschäftsfelder -> "Geschäftsfeld" -> Vorgaben -> Erfolgsrechnung


Wie geben wir die Erfolgsrechnung auf Geschäftsfeldebene ein?

Hier geben Sie die Zahlen der Erfolgsrechnung für den vergangenen Zeitraum ein, in der Regel drei bis fünf Jahre.

Eingabe der Daten für die ER auf GF-Ebene

Auf Geschäftsfeldebene geben Sie die Zahlen ein, wenn diese auf die einzelnen Geschäftsfelder aufgeteilt sind. Sie können auch die Zahlen für einzelne Konten auf der Unternehmensebene eingeben, andere jedoch verteilt auf die Geschäftsfelder. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn die Aufteilung nur bis zu einem gewissen Deckungsbeitrag vorliegt.

Wie wird die Erfolgsrechnung aufgeteilt?

Die Erfolgsrechnung wird je nach Unternehmensstruktur aufgeteilt. Einige Zahlen sind direkt den einzelnen Geschäftsfeldern zuzuordnen, während andere erst nach der Berechnung des Deckungsbeitrags oder anderer finanzieller Kennzahlen aufgeteilt werden können.

Eingabe der GF-Zahlen in die Erfogsrechnung.

Im angezeigten Beispiel werden Unsatz und direkte Personalkosten auf GF - Ebene eingegeben, die Betriebskosten (Produktion, Markteting, Abschreibungen) als Summe auf der Unternehmensebene. Sie bleiben hier somit leer!

Wie wird die Erfolgsrechnung in der Strategieentwicklung eingesetzt?

Im Artikel „Erfolgsrechnung“ beschreiben wir, wo und in welcher Form die Erfolgsrechnung in der Strategieentwicklung eingesetzt wird. Sie dient als Grundlage für die Festlegung von strategischen Zielen und der Überprüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit der einzelnen Geschäftsfelder.

Wo wird der Kontenplan eingestellt?

Der Kontenplan wird am Anfang für den ganzen Strategieprozess in den Einstellungen festgelegt:
Einstellung des strategischen Kontenplans


    • Related Articles

    • Geschäftsfelder Diagnose Erfolgsrechnung

      Die Erfolgsrechnung auf der Geschäftsfeldebene wird zur Diagnose dargestellt, um Elemente für die SWOT abzuleiten. "Geschäftsfelddimension" -> "Geschäftsfeld" -> Diagnose -> Erfolgsrechung Was zeigt die Erfolgsrechnung auf Geschäftsfeldebene? Die ...
    • Instrument -> Erfolgsrechnung

      Inhalt Was ist das Ziel der Erfolgsrechnung? Wie läuft die Erfassung? Wie ist die Struktur aufgebaut? Wie funktioniert die Konsolidierung? Wo wird die Erfolgsrechnung verwendet? Wie trägt die Erfolgsrechnung zur SWOT bei? Was ist das Ziel der ...
    • Die Erfolgsrechnung der vergangenen Jahre als Ausgangslage

      Auf der Unternehmensebene geben Sie die Zahlen für jene Konten ein, welche nicht auf die einzelnen Geschäftsfelder heruntergebrochen sind Sie können hier auch Korrekturen anbringen, z.B. bei internen Umsätzen zwischen den Geschäftsfeldern. ...
    • Analyse der Erfolgsrechnung für die SWOT

      Die Analyse beginnen wir mit der Erfolgsrechnung. Diese haben Sie in den Vorgaben erfasst und jetzt geht es darum, Stärken und Schwächen für die SWOT festzuhalten. Unternehmen -> Diagnose -> Erfolgsrechnung Warum beginnt die Analyse mit der ...
    • Die Vorgaben für eine Strategieentwicklung

      Warum sind Vorgaben wichtig? Die Entwicklung einer Unternehmensstrategie beginnt selten auf der grünen Wiese. In der Regel existieren strategische, organisatorische oder kulturelle Rahmenbedingungen, die von Anfang an zu berücksichtigen sind. ...