Einstellungen Kontenplan

Einstellungen Kontenplan

Quote
Der Kontoplan dient als Basis für die Darstellung der Erfolgsrechnung in Analyse sowie für die Erstellung des Finanzplans aus den Optionen und Stossrichtungen. Der Kontoplan wir als Deckungsbeitragsrechnung (DB) dargestellt. Die Konten werden aufsteigend nach Konten-Nummern sortiert.
Info
Einstellungen -> Kontenplan

Wozu dient der Kontenplan?

Für die STRATEGY.APP stellen wir einen Kontenplan bereit. Er dient als strukturierte Vorlage, mit der Sie Ihre Erfolgsrechnung detailliert analysieren können. Auf Basis dieses Plans lassen sich die finanziellen Ziele für Ihre Strategie festlegen. Der Kontenplan wird als Deckungsbeitragsrechnung (DB) dargestellt und die Konten werden aufsteigend nach Kontonummern sortiert.

Info
Wir nennen diesen Kontenplan einen "Strategischen Kontenplan:

Was bedeutet "strategischer" Kontenplan?

Im strategischen Kontenplan werden nur die Konten erfasst, die für die Strategie wichtig sind und langfristig geplant werden können. Es geht nicht um Kleinigkeiten wie die Portokasse, sondern um die wesentlichen Posten, etwa Einkauf, Drittleistungen oder die Personalkosten insgesamt. Geben Sie daher nur Konten ein, für die Sie auch strategische Ziele festlegen möchten. Umsatz, Bruttomarge und EBIT (Betriebsgewinn) sind in den meisten Fällen ausreichend. Es bringt nichts, die Büromaterialkosten als strategische Grösse zu behandeln.

Wie ist der Kontenplan strukturiert?

Der Kontenplan wird nach Kontonummern aufsteigend sortiert und nach DB-Konten gruppiert. Das bedeutet, die Konten werden automatisch zwischen die Deckungsbeiträge mit der nächst tieferen und der nächst höheren Nummer geleft. Wenn wie z.B. einen DB mit der Nummer 100 haben und einen weiteren mit der Nummer 200, dann werden alle Konten mit Nummern zwischen 100 und 200 zwischen diese beiden Deckungsbeiträge gelegt.

Aufsteigende Nummerierung der Konten von 100 bis 600 - DB und zugeordnete Unterkonten
Info
Die tiefste Nummer muss das Umsatz-Konto sein und die höchste Nummer muss wieder ein DB-Konto sein. In der Regel ist das der EBIT.

Wie geben Sie den Kontenplan ein?

Erstellen Sie zuerst die Deckungsbeitragskonten und fügen Sie dann je Deckungsbeitrag die entsprechenden Unterkonten hinzu. Klicken Sie auf "Deckungsbeitrag hinzufügen" oder "Neues Konto hinzufügen" und füllen Sie die Eingabefelder aus.

Eingabe / Editieren eines Kontos im Kontenplan

Auf welcher Ebene (Unternehmen - Geschäftsfeld) werden die Konten angewendet?

Alle Konten können auf beiden Ebenen angewendet werden. Meistens werden jedoch ab einem gewissen Deckungsbeitrag die Zahlen nicht mehr auf die Geschäftsfelder aufgeschlüsselt. Sie könnten zum Beispiel Umsatz und Bruttomarge auf die Geschäftsfelder anwenden, einen weiteren Deckungsbeitrag und den EBIT jedoch auf das Gesamtunternehmen. Bei der Analyse auf Unternehmensebene werden die Summen aller Geschäftsfelder dargestellt.

WarningAchtung: STRATEGY.APP prüft derzeit nicht, ob Umsatz mehrfach eingegeben wurde, z.B. für einzelne Geschäftsfelder und noch einmal für das Gesamtunternehmen.

Wieviele Konten soll man mindestens eingeben?

Info
Wir empfehlen, mindestens Umsatz, eine Marge und den EBIT einzugeben.




    • Related Articles

    • Die strategischen Ziele des Unternehmens als Vorgabe für die Strategie

      Die Eingabe der strategischen Ziele erfolgt in Form einer Balanced Score Card (BSC) mit Dimensionen und Ausprägungen. Unternehmen -> Vorgaben -> strategische Ziele Wozu dienen strategische Ziele? Strategische Ziele konkretisieren, was das Unternehmen ...
    • Die strategischen Ziele für die Geschäftsfelder

      Die strategischen Ziele auf der Geschäftsfeldebene beziehen sich auf die Parameter des Geschäftsfeldportfolios, so wie sie unter dem Instrument Portfolio vorgegeben sind. Geschäftsfelder -> "Geschäftsfeld auswählen" -> Vorgaben -> Strategische Ziele ...
    • Erfassen der finanziellen Ziele als Teil der strategischen Ziele

      Die Finanzziele werden gemäss dem Kontoplan eingegeben - für jeden DB kann eine Zielvorgabe angegeben werden. Die Zahlen des letzten abgeschlossenen Jahres werden angezeigt und als Zieljahr wird das höchste Jahr genommen. Unternehmen -> Vorgaben -> ...
    • Die Unterteilung des Unternehmens in Geschäftsfeldeer

      Das Unternehmen wird für die Strategieentwicklung in sogenannte strategische Geschäftsfelder eingeteilt. Sie können diese in einer oder mehreren Dimensionen vornehmen. Pro Dimension erstellen Sie mehrere Geschäftsfelder Einstellungen -> ...
    • Einstellungen Unternehmen

      Als erstes halten wir einige Informationen zum Unternehmen fest, für das wir die Strategie erarbeiten. Es geht im ersen Teil um Namen, Adresse und Kontakdaten sowie Währungseinheit und Zeitrahmen Einstellung -> Unternehmen Welche Kontaktdaten ...