Geschäftsfelder Diagnose Erfolgsrechnung

Geschäftsfelder Diagnose Erfolgsrechnung

Info
Die Erfolgsrechnung auf der Geschäftsfeldebene wird zur Diagnose dargestellt, um Elemente für die SWOT abzuleiten.
Quote
"Geschäftsfelddimension" -> "Geschäftsfeld" -> Diagnose -> Erfolgsrechung


Was zeigt die Erfolgsrechnung auf Geschäftsfeldebene?

Die Erfolgsrechnung auf der Geschäftsfeldebene wird hier dargestellt, so wie diese bei den Vorgaben eingegeben wurden. Sie bildet die Grundlage, um Stärken und Schwächen eines Geschäftsfeldes abzuleiten.

Welche Zahlen können auf Geschäftsfeldebene eingegeben werden?

Nur Konten, deren Zahlen auf die Geschäftsfelder heruntergebrochen sind, erscheinen in dieser Diagnose. Beispiele sind:

  • Umsatz
  • Bruttomarge
Darstellung der Erfolgsrechnung aus den Vorgaben

Konten wie Verwaltungskosten oder EBIT, die nur auf Gesamtunternehmensebene verfügbar sind, werden hier nicht angezeigt. Die Zahlen werden zuvor in den Vorgaben eingegeben.

Wie werden aus der Erfolgsrechnung SWOT-Elemente abgeleitet?

Die Werte der Geschäftsfelder dienen als Vorlage, um erste SWOT-Elemente abzuleiten. Klicken Sie auf das Pluszeichen in einem der Quadranten, um Stärken oder Schwächen einzutragen. Der Quadrant kann nachträglich geändert werden.

Ableitung von SWOT-Elementen für das Geschäftsfeld

In der Regel werden hier ausschliesslich interne Aspekte erfasst, also Stärken und Schwächen. Diese Elemente fliessen direkt in die SWOT dieses Geschäftsfeldes.

Wo werden die Zahlen für die Erfolgsrechnung eingegeben?

Die Eingabe der Zahlenwerte erfolgt bei den Vorgaben:

InfoGeschäftsfeld → Vorgaben → Erfolgsrechnung.


    • Related Articles

    • Analyse der Erfolgsrechnung für die SWOT

      Die Analyse beginnen wir mit der Erfolgsrechnung. Diese haben Sie in den Vorgaben erfasst und jetzt geht es darum, Stärken und Schwächen für die SWOT festzuhalten. Unternehmen -> Diagnose -> Erfolgsrechnung Warum beginnt die Analyse mit der ...
    • Instrument -> Erfolgsrechnung

      Inhalt Was ist das Ziel der Erfolgsrechnung? Wie läuft die Erfassung? Wie ist die Struktur aufgebaut? Wie funktioniert die Konsolidierung? Wo wird die Erfolgsrechnung verwendet? Wie trägt die Erfolgsrechnung zur SWOT bei? Was ist das Ziel der ...
    • Geschäftsfelder Diagnose Hauptherausforderungen

      Als Ergebnis der Geschäftsfelddiagnosen erhalten wir die strategischen Fragen oder Hauptherausforderungen. Diese werden in einem Workshop aus der Unternehmens-SWOT abgeleitet. Das genaue Vorgehen finden Sie im Whitepaper SWOT-GAP-Analyse ...
    • Geschäftsfelder DiagnoseTrends

      Eingabe der strategisch relevanten Trends auf Unternehmensebene in drei Gruppen: Externe Trends - Interne Trends - Wettbewerbstrends Geschäftsfelder ->"Geschäftsfeld" -> Diagnose -> Tends Was ist das Ziel der Trendanalyse auf Geschäftsfeldebene? Mit ...
    • Prozessphase DIAGNOSE

      Was ist das Ziel der Diagnose? Die Diagnose in STRATEGY.APP bildet den Einstieg in die strategische Arbeit. Sie beginnt mit einer Standortbestimmung auf Ebene des Gesamtunternehmens und geht über in die systematische Analyse von Umfeld, Unternehmen ...