Einstellungen Unternehmen

Einstellungen Unternehmen

Quote
Als erstes halten wir einige Informationen zum Unternehmen fest, für das wir die Strategie erarbeiten. Es geht im ersen Teil um Namen, Adresse und Kontakdaten sowie Währungseinheit und Zeitrahmen
Info
Einstellung -> Unternehmen

Welche Kontaktdaten benötigen Sie

Gegen Sie als erstes die Informationen zu Ihrem Unternehmen im vorgegebenen Formular ein:
Eingabe deer Unternehmensdaten


Wie gehen wir die Währung an?

Halten Sie fest, in welcher Währung und in welcher Einheit Sie die Strategie darstellen wollen. Das Programm arbeitet mit einer Währung. Es ist im Moment (noch) nicht möglich, mehrere Währungen gleichzeitig zu verarbeiten. Unser Vorschlag ist, diese in Tausender‐Einheiten darzustellen, d.h. in TCHF oder in TEUR. Die Tausender-Einheit schlagen wir vor, weil die Zahlen sonst schwieriger zu lesen sind und die Genaugkeit für eine Strategie genügend ist - frei nach dem Motto: Ungefähr richtig ist besser als genau falsch. Sie können dies für sich anpassen.
Festlegen der Währung

Wie wird der Zeitrahmen festgelegt?

Hier legen wir den Zeitrahmen fest, für den die Strategieentwicklung aufgestellt wirt. Wir unterscheiden drei Einheiten:
  1. Vergangene Jahre
  2. Aktuelles Jahr
  3. Zukünftige Jahre
Die vergangenen Jahre werden im Wesentlichen in der Erfolgsrechnung aufgeführt. Das aktuelle Jahr wird bei den Vorgaben und dem der Gestaltung folgenden Finanzplan als Basis gelegt. Die zukünftigen Jahre werden in der Planung dargestellt, wobei das letzte Jahr als Zieljahr gesetzt ist.
Festlegen des Zeitrahmens

Alert
Empfehlung: Setzen Sie den Zeithorizont für die Vergangenheit auf drei bis fünf Jahre. Für die Zukunft auf circa fünf Jahre


    • Related Articles

    • Die Unterteilung des Unternehmens in Geschäftsfeldeer

      Das Unternehmen wird für die Strategieentwicklung in sogenannte strategische Geschäftsfelder eingeteilt. Sie können diese in einer oder mehreren Dimensionen vornehmen. Pro Dimension erstellen Sie mehrere Geschäftsfelder Einstellungen -> ...
    • Einstellungen Kontenplan

      Der Kontoplan dient als Basis für die Darstellung der Erfolgsrechnung in Analyse sowie für die Erstellung des Finanzplans aus den Optionen und Stossrichtungen. Der Kontoplan wir als Deckungsbeitragsrechnung (DB) dargestellt. Die Konten werden ...
    • Liste der strategischen Wettbewerber

      Die Wettbewerber, die im Markt des Unternehmens tätig sind und für die Unternehmens- bzw. Geschäftsfeldstrategien relevant sind , werden hier aufgelistet. Einstellungen -> Wettbewerber Warum ist es wichtig, strategische Wettbewerber zu erfassen? ...
    • Zuordnung der Wettbewerber zu den Geschäftsfeldern

      Alle Wettbewerber, die wir im Setup erfasst haben, können hier den Geschäftsfeldern zugeordnet werden. Die Geschäftsfeld-Wettbewerber-Matrix zeigt somit an, mit welchen Wettbewerbern wir es in den verschiedenen Geschäftsfeldern zu tun haben. ...
    • Strategische Analyse der Wettbewerber auf Unternehmensebene

      Für die Wettbewerbsanalyse beschreiben wir Wettbewerber im Detail und halten die Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren für die Unternehmens-SWOT fest. Die Wettbewerber werden unter «Einstellungen -> Wettbewerber» festgelegt. Unternehmen -> ...