Die Unterteilung des Unternehmens in Geschäftsfeldeer

Die Unterteilung des Unternehmens in Geschäftsfeldeer

Quote
Das Unternehmen wird für die Strategieentwicklung in sogenannte strategische Geschäftsfelder eingeteilt. Sie können diese in einer oder mehreren Dimensionen vornehmen. Pro Dimension erstellen Sie mehrere Geschäftsfelder 
Info
Einstellungen -> Geschäftsfelder

Was ist ein Geschäftsfeld?

Ein Geschäftsfeld ist ein klar abgegrenzter Bereich eines Unternehmens – mit eigenständigen Märkten, Kunden, Produkten oder Technologien. In der Strategiearbeit spricht man auch von Strategischen Geschäftsfeldern (SGF).

Notes
Strategische Geschäftsfelder (SGF) sind die Grundlage für differenzierte Planung, Steuerung und Erfolgskontrolle im Unternehmen.

Warum sind Geschäftsfelder wichtig?

Geschäftsfelder ermöglichen eine gezielte Analyse und Steuerung von Markt- und Kundensegmenten. Für jedes Geschäftsfeld kann eine eigene Strategie entwickelt werden.

Alert
Empfehlung: Beginne mit nur einer Gliederungsdimension (z. B. nach Produkten oder Kundengruppen), um die Übersicht zu behalten.

Wie teile ich mein Unternehmen in Geschäftsfelder ein?

Die Gliederung erfolgt entlang typischer Kriterien wie:

  • Produkte oder Dienstleistungen
  • Kundengruppen oder Zielmärkte
  • Regionen oder Vertriebswege
  • Technologien oder Prozesse
Primäre Einteilung nach Produktgruppen

Info
Eine Anleitung mit Checkfragen zur Geschäftsfeldgliederung findest du im Whitepaper zur Geschäftsfeldgliederung .

Wie gebe ich die Geschäftsfelder in STRATEGY.APP ein?

So legst du Geschäftsfelder in STRATEGY.APP an:

  1. Gehe zu Einstellungen → Geschäftsfelder
  2. Klicke auf „Neue Dimension hinzufügen“
  3. Definiere die gewünschte Gliederungsart (z. B. Produkte, Regionen)
  4. Füge die einzelnen Geschäftsfelder dieser Dimension hinzu
Vier Geschäftsfelder in der Dimention Produkte


Weiterführende Materialien

  • Siehe Anhang
    • Related Articles

    • Die strategischen Geschäftsfelder - Beschreibung

      Jedes Geschäftsfeld wird hier beschrieben. Name, Beschreibung und Kommentar sind fest vorgegeben, die restlichen Felder werden aus der Konfiguration unter Instrumente -> Beschreibungsfelder übernommen. Geschäftsfelder -> "Geschäftsfeld" -> Vorgaben ...
    • Geschäftsfelder Diagnose Hauptherausforderungen

      Als Ergebnis der Geschäftsfelddiagnosen erhalten wir die strategischen Fragen oder Hauptherausforderungen. Diese werden in einem Workshop aus der Unternehmens-SWOT abgeleitet. Das genaue Vorgehen finden Sie im Whitepaper SWOT-GAP-Analyse ...
    • Geschäftsfelder DiagnoseTrends

      Eingabe der strategisch relevanten Trends auf Unternehmensebene in drei Gruppen: Externe Trends - Interne Trends - Wettbewerbstrends Geschäftsfelder ->"Geschäftsfeld" -> Diagnose -> Tends Was ist das Ziel der Trendanalyse auf Geschäftsfeldebene? Mit ...
    • Die strategischen Ziele für die Geschäftsfelder

      Die strategischen Ziele auf der Geschäftsfeldebene beziehen sich auf die Parameter des Geschäftsfeldportfolios, so wie sie unter dem Instrument Portfolio vorgegeben sind. Geschäftsfelder -> "Geschäftsfeld auswählen" -> Vorgaben -> Strategische Ziele ...
    • Erarbeiten von strategischen Optionen für die Geschäftsfelder

      Wir leiten die strategischen Optionen aus der SWOT des Geschäftsfeldes ab, und zwar aus jedem Quadranten separat. Dazu klicken Sie auf die Auswahl SWOT-Quadrant und es erscheinen die SWOT-Elemente, die zu diesem Quadranten gehören. Geschöftsfelder -> ...