Das Geschäftsfeldportfolio zeigt auf einen Blick, wie Ihre Geschäftsfelder aktuell am Markt positioniert sind. Es bildet die Ausgangslage für strategische Entscheidungen.
In einem Portfolio-Diagramm erkennen Sie sofort, welche Geschäftsfelder stark und attraktiv sind – und wo strategischer Handlungsbedarf besteht. Sie erhalten eine Übersicht über Ihre gesamte Geschäftsfeldstruktur.
Das Geschäftsfeldportfolio finden Sie in STRATEGY.APP im Bereich:
Die eingegebenen Daten auf Geschäftsfeldebene werden hier automatisch zusammengeführt. Sie sehen das:
Beide Portfolios geben Ihnen die Grundlage für eine systematische strategische Analyse.
Das Portfolio folgt einem bewährten Standard: Die beiden Achsen sind vorgegeben als:
Die Einteilung der Ausprägungen auf den Achsen erfolgt automatisch anhand der von Ihnen festgelegten Parameter.
Diese Parameter definieren Sie vorab im Menü:
Dort bestimmen Sie, welche Kennzahlen für Marktattraktivität und Marktposition verwendet werden – und wie diese gewichtet werden sollen.
Aus dem Geschäftsfeldportfolio leiten Sie zwei zentrale Informationen ab:
Das Portfolio ist damit nicht nur eine Darstellung – es ist der Ausgangspunkt für die strategische Analyse und Weiterentwicklung Ihrer Geschäftsfelder.
Die detaillierte Beschreibung und Konfiguration des Geschäftsfeldportfolios finden Sie im Instrumenten-Bereich: