STRATEGY.APP - Strategieentwicklung für KMU

STRATEGY.APP - Strategieentwicklung für KMU

Was ist STRATEGY.APP?

STRATEGY.APP ist eine digitale Anwendung zur Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien – auf allen Ebenen: vom Gesamtunternehmen über einzelne Geschäftsfelder bis hin zu Funktions- oder Bereichsstrategien.


Hinweis
Während für die operative Führung und Steuerung der Einsatz von standardisierten Methoden und Software-Applikationen – von der Buchführung bis zur Steuererklärung – seit langem eine Selbstverständlichkeit ist, gibt es für die strategische Steuerung eines Unternehmens bisher nichts Vergleichbares. STRATEGY.APP schließt diese Lücke. Damit entwickeln Sie Ihre Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien systematisch, praktisch und agil.

Wofür kann ich STRATEGY.APP einsetzen?

Mit STRATEGY.APP analysieren, gestalten und planen Sie Ihre Unternehmensstrategie systematisch. Die Anwendung unterstützt Sie dabei:

  • die Struktur Ihres Unternehmens abzubilden (z. B. Geschäftsfelder, Wettbewerber, Funktionen)
  • passende Strategieinstrumente auszuwählen (z. B. SWOT, Portfolio)
  • den Strategieprozess in Phasen zu durchlaufen (z. B. Analyse, Gestaltung, Planung)
  • Ergebnisse zu dokumentieren und Maßnahmen abzuleiten

Für wen ist STRATEGY.APP gedacht?

Die Anwendung richtet sich an:

  • Geschäftsführer und Strategieverantwortliche
  • Bereichs- und Abteilungsleiter
  • externe Berater oder Coaches
  • alle, die an der Strategieentwicklung beteiligt sind

Welche Ebenen der Strategie kann ich bearbeiten?

STRATEGY.APP unterstützt drei Strategieebenen:

  1. Unternehmensstrategie – Gesamtstrategie für das ganze Unternehmen
  2. Geschäftsfeldstrategie – Strategien für einzelne Markt- oder Kundensegmente
  3. Funktionsstrategie – Strategien für Bereiche wie HR, Produktion, Vertrieb

Wie hilft mir STRATEGY.APP konkret?

STRATEGY.APP führt Sie Schritt für Schritt durch den Strategieprozess. Das bedeutet:

Info
Sie arbeiten mit klar definierten Phasen, Vorlagen und Hilfestellungen – ähnlich einem Strategieworkshop, nur digital.

Was brauche ich, um loszulegen?

Sie benötigen lediglich:

  • einen Zugang zu STRATEGY.APP
  • erste Informationen über Ihr Unternehmen
  • ggf. ein Projektteam

STRATEGY.APP funktioniert vollständig browserbasiert – es ist keine Installation erforderlich.

Wo finde ich weiterführende Informationen?

Screenshot (optional):
strategyapp-einstieg.png – Startseite oder Prozessübersicht


    • Related Articles

    • Aufbau und Struktur der STRATEGY.APP

      Als erstes nehmen Sie die Einstellungen vor und konfigurieren die Instrumente um dann die 4 Phasen des Strategieprozesses in Angriff zu nehmen. Per Klick kommen Sie direkt zur entsprechenden Stelle des Programms. Was ist das Ziel der STRATEGY.APP? ...
    • Die strategischen Instrumente in der STRATEGY.APP

      Was sind strategische Instrumente? Strategische Instrumente helfen dabei, Daten zu analysieren, Zusammenhänge zu verstehen und strategische Entscheidungen fundiert zu treffen. In STRATEGY.APP stehen Ihnen bewährte Instrumente für Analyse, Gestaltung ...
    • Die Vorgaben für eine Strategieentwicklung

      Warum sind Vorgaben wichtig? Die Entwicklung einer Unternehmensstrategie beginnt selten auf der grünen Wiese. In der Regel existieren strategische, organisatorische oder kulturelle Rahmenbedingungen, die von Anfang an zu berücksichtigen sind. ...
    • Was bedeuteet ISO 9001:2015 für die Strategieentwicklung?

      Inhalt Was hat sich durch ISO 9001:2015 verändert? Wie wird die strategische Ausrichtung erfasst? Welche Zielgruppen müssen berücksichtigt werden? Was verlangt ISO im Bereich Risikomanagement? Wie unterstützt STRATEGY.APP die Umsetzung? Was hat sich ...
    • Konfigurierbare Tabellen für die strategische Diagnose

      Die Tabellen, die Sie unter Instrumenten -> Diagnose konfiguriert haben, werden hier gefüllt, um die Elemente für die SWOT abzuleiten. Unternehmen -> Diagnose -> Tabellen Wozu dienen die Tabellen in der Diagnose? Die Tabellen sind ein flexibles ...