Mit der Veröffentlichung der neuen ISO9001-Normen in 2015 wurden die folgenden strategischen Aspekte der Unternehmensentwicklung mit aufgenommen, sodass sie heute einen integralen Bestandteil der Qualitätsprüfung bilden:
Es sind dies im Speziellen:
Die strategische Ausrichtung der Organisation: Die strategische Ausrichtung einer Organisation umfasst in Zukunft auch das Qualitätsmanagementsystem. Die Führung ist verantwortlich dafür, dass Qualitätsziele und -politik mit der strategischen Ausrichtung übereinstimmen. Dazu wird gefordert, dass interne und externe Aspekte erfasst werden, die auf die Ziele, die Strategie und die Resultate der Organisation einen Einfluss haben.
Die Erweiterung der Zielgruppen: Für ISO 9001:2015 müssen in Zukunft alle Parteien sowie deren Bedürfnisse identifiziert werden, die für das QM-System relevant sind. Das sind nicht nur die Kunden, sondern können auch Mitarbeiter, Geschäftspartner, Wettbewerber oder Zulieferer sein. Die Ausrichtung auf Kunden wird erweitert um neue Zielgruppen, in ins Zentrum des Qualitätsmanagements genommen werden. Die Organisation muss festhalten, welchen Einfluss die relevanten Gruppen auf die Qualität von Produkten und Angeboten haben.
Das Risikomanagement: Neu wird von ISO 9001:2015 auch die Forderung nach einem systematischen Umgang mit Risiken und Chancen aufgenommen. Organisationen müssen zukünftig Risiken und Chancen identifizieren, analysieren, bewerten sowie Gegenmassnahmen planen, umsetzen und ihre Wirksamkeit kontrollieren. Wie sie dies zu tun haben, wird von ISO 9001:2015 nicht festgelegt.
Diese drei Aspekte sind ein Teil der strategischen Analyse für die Unternehmensstrategie. Einerseits bilden die Ausführungen und Ergebnisse in Form einer SWOT die Basis für die Erarbeitung von strategischen Optionen und Businessplänen. Die Massnahmen, die daraus abgeleitet werden können andererseits in die Gesamtstrategie des Unternehmens eingebettet werden.
Mit Strategy.app steht neu ein standardisiertes Instrumentarium zur Verfügung, das Sie Schritt für Schritt durch den Strategieprozess und dabei gleichzeitig all diese Aspekte gemäss den Anforderungen der ISO 9001:2015 abdeckt.