Instrument Wettbewerbsanalyse

Instrument Wettbewerbsanalyse

Inhalt


Auf welchen Ebenen wird die Wettbewerbsanalyse genutzt?

Die Wettbewerbsanalyse ist in STRATEGY.APP auf drei Ebenen integriert:

  • Bei der Konfiguration der Geschäftsfelder
  • Auf der Unternehmensebene
  • Auf der Geschäftsfeldebene

Was wird in der Konfiguration erfasst?

Im ersten Schritt werden alle relevanten Wettbewerber einmal zentral erfasst. Die Datenerhebung ist schlank gehalten und umfasst folgende Felder:

  • Name des Wettbewerbers
  • Ort, Gründungsjahr, Besitzform
  • Anzahl Mitarbeiter, aktueller Umsatz
  • Internetadresse
  • Kurzbeschreibung und Kommentar
Info
Zu finden unter: Setup → Unternehmensstruktur → Wettbewerber

In der zugehörigen Matrix wird außerdem festgehalten, in welchen Geschäftsfeldern jeder Wettbewerber tätig ist.

Abbildung:
wettbewerber-konfiguration.png

Info
Zu finden unter: Setup → Unternehmensstruktur → GF – Wettbewerbsmatrix

Welche Daten werden auf Unternehmensebene erfasst?

Auf Unternehmensebene können detaillierte Informationen zu einem Wettbewerber hinterlegt werden – z. B. Marktstellung, strategische Ausrichtung, Innovationskraft oder geographische Reichweite.

Darüber hinaus kann ein Stärken-Schwächen-Profil erstellt werden, das als Grundlage für strategische Überlegungen dient.

Abbildung:
wettbewerber-unternehmen.png

Info
Zu finden unter: Unternehmen → Diagnose → Wettbewerber

Welche Daten werden auf Geschaeftsfeldebene erfasst?

Die Geschäftsfeldebene erlaubt eine differenzierte Betrachtung pro Wettbewerber – bezogen auf das einzelne Geschäftsfeld. Dort können zum Beispiel spezifische Marktanteile, Wettbewerbsstrategien oder Zielsegmente dokumentiert werden.

Auch hier ist ein individuelles Stärken-Schwächen-Profil möglich – getrennt vom Unternehmensprofil.

Abbildung:
wettbewerber-geschaeftsfeld.png

Info
Zu finden unter: Geschäftsfelder → [Geschäftsfeld] → Diagnose → Wettbewerber

Weiterführende Materialien

    • Related Articles

    • Strategische Analyse der Wettbewerber auf Unternehmensebene

      Für die Wettbewerbsanalyse beschreiben wir Wettbewerber im Detail und halten die Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren für die Unternehmens-SWOT fest. Die Wettbewerber werden unter «Einstellungen -> Wettbewerber» festgelegt. Unternehmen -> ...
    • Liste der strategischen Wettbewerber

      Die Wettbewerber, die im Markt des Unternehmens tätig sind und für die Unternehmens- bzw. Geschäftsfeldstrategien relevant sind , werden hier aufgelistet. Einstellungen -> Wettbewerber Warum ist es wichtig, strategische Wettbewerber zu erfassen? ...
    • Wettbewerberanalyse auf Geschäftsfeldebene

      Für die Wettbewerbsanalyse beschreiben wir Wettbewerber im Detail und halten die Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren für die Unternehmens-SWOT fest. Die Wettbewerber werden unter «Einstellungen > Wettbewerber» festgelegt. Geschäftsfelder -> ...
    • Instrumente Beschreibungsfelder Wettbewerber

      Die Beschreibung der Wettbewerber enthält bis zu neun Beschreibungsfelder. Die Bezeichnung dieser Felder ist vorkonfiguriert, kann aber nach Bedarf angepasst werden. Instrumente -> Beschreibungsfelder -> Wettbewerber Das erste Feld, die Beschreibung, ...
    • Instrument Massnahmen

      Inhalt Wozu dienen strategische Massnahmen? Wie werden Massnahmen abgeleitet? Wie verlaeuft die Umsetzung und was umfasst das Controlling? Weiterfuehrende Materialien Wozu dienen strategische Massnahmen? Mit den Massnahmen wird die Umsetzung der ...