Wettbewerberanalyse auf Geschäftsfeldebene

Wettbewerberanalyse auf Geschäftsfeldebene

Quote
Für die Wettbewerbsanalyse beschreiben wir Wettbewerber im Detail und halten die Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren für die Unternehmens-SWOT fest. Die Wettbewerber werden unter «Einstellungen > Wettbewerber» festgelegt.
Info
Geschäftsfelder -> "Geschäftsfeld" -> Diagnose - Wettbewerber

Was ist das Ziel der Wettbewerbsanalyse auf Geschäftsfeldebene?

Die Wettbewerbsanalyse auf Geschäftsfeldebene dient dazu, die wichtigsten Mitbewerber eines Geschäftsfeldes systematisch zu beschreiben und zu bewerten. Ziel ist es, Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren zu erkennen – sowohl auf Seiten der Wettbewerber als auch im Vergleich zum eigenen Geschäftsfeld.

Die Wettbewerber des Geschäftsfeldes Fenster

Diese Bewertung liefert wertvolle Beiträge für die SWOT des jeweiligen Geschäftsfeldes.

Wie erfassen Sie die Beschreibung der Wettbewerber auf Geschäftsfeldebene?

Die Wettbewerber wurden bereits in der Einstellungen erfasst.

InfoEinstellungen → Wettbewerber

Nun erfassen Sie eine vertiefte Beschreibung je Mitbewerber auf Geschäftsfeldebene. Klicken Sie dazu auf eine Wettbewerbszeile – es öffnet sich ein Formular mit frei definierbaren Beschreibungsfeldern.

NotesWir nennen dies den Steckbrief eines Wettbewerbers.

Tragen Sie zu jedem relevanten Aspekt eine kurze, klare Einschätzung ein. Automatisierte oder kopierte Texte aus dem Internet sollten vermieden werden – entscheidend ist Ihre eigene Bewertung.

Steckbrief eines Wettbewerbers

Typische Beschreibungsfelder können sein:

  • Produkte und Services
  • Marktposition und Image
  • Vertriebsstrategie
  • Technologische Stärken

Wenn Sie ausschließlich auf Geschäftsfeldebene arbeiten, können Sie bestimmte Unternehmensinformationen überspringen.

Wie arbeiten Sie mit der SWOT der Wettbewerber auf Geschäftsfeldebene?

Unterhalb der Beschreibung erfassen Sie für jeden Wettbewerber eine kompakte SWOT:

  • Maximal drei Elemente pro Quadrant: Stärken, Schwächen, Chancen, Gefahren
  • Ihre eigene Position wird der jeweiligen Wettbewerbsposition gegenübergestellt

Stärken - Schwächen - Profil eines Wettbewerbers

So erhalten Sie für jeden Mitbewerber ein klares Profil – und die Teams des Geschäftsfeldes können sich gezielt darauf vorbereiten.

NotesDiese Form der SWOT ist einfach, aber hochwirksam.

Was ist die Gegenstrategie gegen die einzelnen Wettbewerber?

Für jeden Wettbewerber entwerfen wir eine Gegenstrategie – Massnahmen, Initiativen, die sich gezielt gegen einen bestimmten Wettbewerber richten. Wenn Sie den KI-Assistenten aktivieren, schlägt er automatisch eine Gegenstrategie vor, die Sie nachher anpassen oder erweitern können.

Gegenstrategie erstellen

Wie leiten Sie SWOT-Elemente für Ihr Geschäftsfeld ab?

Nach der Einzelsichtung aller Wettbewerber erfassen Sie in der Übersicht die relevanten SWOT-Elemente in die Geschäftsfeld-SWOT:

  • Stärken der Wettbewerber → Gefahr für Ihr Geschäftsfeld
  • Schwächen der Wettbewerber → Chance für Ihr Geschäftsfeld

Ableiten von SWOT-Elementen für die GF-SWOT

InfoGeschäftsfeld → Diagnose → SWOT

Wie hilft Ihnen KI bei der Wettbewerberanalyse?

Der KI-Assistent erstellt automatisch einen Steckbrief für den entsprechenden Wettbewerber, füllt die Stärken und Schwächen aus und macht auch einen Vorschlag für eine Gegenstrategie.

Der KI-Assistent erstellt den Steckbrief für den Wettbewerber
WarningAchtung: Der bestehende Steckbrief wird dabei überschrieben.

Wie passen Sie die Beschreibungsfelder an?

Die Felder für die Wettbewerbsbeschreibung sind flexibel konfigurierbar. Falls Sie bestimmte Aspekte nicht benötigen, können Sie diese löschen oder durch eigene ersetzen.



    • Related Articles

    • Strategische Analyse der Wettbewerber auf Unternehmensebene

      Für die Wettbewerbsanalyse beschreiben wir Wettbewerber im Detail und halten die Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren für die Unternehmens-SWOT fest. Die Wettbewerber werden unter «Einstellungen -> Wettbewerber» festgelegt. Unternehmen -> ...
    • Liste der strategischen Wettbewerber

      Die Wettbewerber, die im Markt des Unternehmens tätig sind und für die Unternehmens- bzw. Geschäftsfeldstrategien relevant sind , werden hier aufgelistet. Einstellungen -> Wettbewerber Warum ist es wichtig, strategische Wettbewerber zu erfassen? ...
    • Geschäftsfelder Diagnose Hauptherausforderungen

      Als Ergebnis der Geschäftsfelddiagnosen erhalten wir die strategischen Fragen oder Hauptherausforderungen. Diese werden in einem Workshop aus der Unternehmens-SWOT abgeleitet. Das genaue Vorgehen finden Sie im Whitepaper SWOT-GAP-Analyse ...
    • Geschäftsfelder DiagnoseTrends

      Eingabe der strategisch relevanten Trends auf Unternehmensebene in drei Gruppen: Externe Trends - Interne Trends - Wettbewerbstrends Geschäftsfelder ->"Geschäftsfeld" -> Diagnose -> Tends Was ist das Ziel der Trendanalyse auf Geschäftsfeldebene? Mit ...
    • Zuordnung der Wettbewerber zu den Geschäftsfeldern

      Alle Wettbewerber, die wir im Setup erfasst haben, können hier den Geschäftsfeldern zugeordnet werden. Die Geschäftsfeld-Wettbewerber-Matrix zeigt somit an, mit welchen Wettbewerbern wir es in den verschiedenen Geschäftsfeldern zu tun haben. ...