Funktionen Gestaltung Optionen

Funktionen Gestaltung Optionen

Quote
Wir leiten die strategischen Optionen aus der SWOT dieser Funktion ab, und zwar aus jedem Quadranten separat. Dazu klicken Sie auf die Auswahl SWOT-Quadrant und es erscheinen die SWOT-Elemente, die zu diesem Quadranten gehören.
Info
Funktionen → "Funktion" → Gestaltung → Optionen

Was sind Optionen?

Optionen sind Ideen oder Vorschläge, die in diesem Schritt erfasst werden. Sie sind zunächst nur als Möglichkeiten zu verstehen und beinhalten eine grobe Beschreibung, ohne konkrete Ziele oder Zahlen. Optionen dienen als Grundlage für spätere Strategien.

Liste der Optionen für F&E

Wie unterscheiden sich Optionen und Stossrichtungen?

Notes
  • Optionen: Grobe Ideen oder Vorschläge, ohne konkrete Ziele.
  • Stossrichtungen: Optionen, die konkret ausgearbeitet werden, inklusive quantitativer Ziele (Umsatz, Marge gemäß Kontenplan) und detaillierter strategischer Beschreibung.

Wie erstelle ich eine Option für eine Funktion?

Auch für Funktionen erstellen wir die sogenannten strategischen Optionen. Dazu klicken Sie auf Optionen hinzufügen und ein Editierfenster öffnet sich, in dem Sie die Option im Detail beschreiben. Das Formular besteht aus drei Abschnitten

Erstellen einer Option

  1. Angabe des Geschäftsfeldes (für interne Funktionen: "intern")
  2. Titel der Option
  3. Beschreibung der Option
  4. Potenzial der Option auf einer Skala von 1 bis 10
  5. SWOT-Quadrant
  6. Klassifizierung nach Ansoff

Kann ich Dateien zu einer Option hinzufügen?

Ja. Da Optionen oft in Workshops auf Flipcharts entwickelt werden, können Sie hier Fotos oder Dokumente der Flipcharts ablegen.

Ablegen von Dateien aus dem Workshop, z.B. Flipcharts

Wie kann KI die Erstellung von Optionen unterstützen?

Optionen können mit dem KI-Assistenten erstellt oder ergänzt werden. Der Assistent schlägt Ideen basierend auf vorhandenen Daten, Trends oder SWOT-Elementen vor. Anschließend können Sie diese Optionen anpassen und detaillieren.

Optionen erstellen mit dem KI-Assistenten

Wie kann ich die Optionen filtern?

Sie können die Optionen nach SWOT-Quadranten filtern, um z. B. nur die Chancen oder nur die Schwächen anzuzeigen. Dies erleichtert die strukturierte Bearbeitung und Priorisierung.

Filtern von Optionen

Wie kann ich aus den Optionen Stossrichtungen erstellen

Klicken Sie auf den Link rechts neben der Option und das Programm ersellt die Vorlage für eine Stossrichtung aus dieser Option. Diese kann später auch wieder gelöscht werden. Nach der Erstellung führt der Link direkt zur entsprechenden Stossrichtung, wo diese ausformuliert werden kann.

Erstellen von Stossrichtungen aus den Optionen

Welche Methodik wird empfohlen?

Zur Erstellung oder Ausarbeitung von Optionen empfehlen wir die Methodik MARKTPLATZ. Die Anleitung dazu können Sie hier herunterladen: MARKTPLATZ.



    • Related Articles

    • Funktionen Gestaltung Stossrichtungen

      Die Strategischen Stossrichtungen, die Sie aus den Optionen dieser Funktion bestimmt haben, werden detailliert beschrieben und mit Potenzialen versehen. Funktionen" -> "Funktion" -> Gestaltung -> Stossrichtungen Wie öffne ich eine Stossrichtung? ...
    • Prozessphase Gestaltung

      Aufgabe und Zweck: Nach Abschluss der Analysearbeiten folgt die eigentliche Entwicklung und Gestaltung der Strategie. Diese Phase beginnt mit dem Ausarbeiten von strategischen Optionen je Geschäftsfeld. Grundsätzlich mögliche Geschäftsaktivitäten ...
    • Erarbeiten von strategischen Optionen für die Geschäftsfelder

      Wir leiten die strategischen Optionen aus der SWOT des Geschäftsfeldes ab, und zwar aus jedem Quadranten separat. Dazu klicken Sie auf die Auswahl SWOT-Quadrant und es erscheinen die SWOT-Elemente, die zu diesem Quadranten gehören. Geschöftsfelder -> ...
    • Die Optionen bewerten anhand der Adjacency-Methode

      Die eingegebenen Optionen werden in einem strategischen Diagramm mit den Achsen Adjacencies und Abstand zum Erfolg dargestellt. Zur Bewertung der Position verweisen wir Sie auf den Hilfetext. Unternehmen -> Gestaltung -> Adjacency Was zeigt das ...
    • Strategische Optionen: Auslegeordnung für die strategische Gestaltung

      Wir leiten die strategischen Optionen aus der Unternehmens-SWOT ab, und zwar aus jedem Quadranten separat. Dazu klicken Sie auf die Auswahl SWOT-Quadrant und es erscheinen die SWOT-Elemente, die zu diesem Quadranten gehören. Unternehmen -> Gestaltung ...