Die strategischen Stossrichtungen festlegen
 Die Strategischen Stossrichtungen, 
die Sie aus den Optionen bestimmt haben, werden detailliert  beschrieben
 und mit Potenzialen versehen.
Die Strategischen Stossrichtungen, 
die Sie aus den Optionen bestimmt haben, werden detailliert  beschrieben
 und mit Potenzialen versehen.Geschäftsfelder -> "Geschäftsfeld" -> Gestaltung -> Stossrichtungen
Was sind strategische Stossrichtungen?
Die Stossrichtungen sind ausformulierte und quantifizierte Optionen. Sie werden hier aufgelistet, detailliert beschrieben und mit Potenzialen versehen. Die Summe dieser Potenziale wird mit den strategischen Vorgaben abgeglichen.
Wie erfasse ich Stossrichtungen?
Klicken Sie auf eine der Stossrichtungen, um das Editierformular zu öffnen. Falls keine Stossrichtungen erscheinen, haben Sie noch keine Stossrichtungen erstellt. Dies können Sie unter Optionen erledigen.
 Liste der Stossrichtungen
Liste der Stossrichtungen
Das Formular besteht aus drei Teilen:
- Allgemeine Beschreibung: Themen wie Regionen, Produkte, Kunden, strategische Ausrichtung u.a. können hier beschrieben werden. Die Felder sind konfigurierbar.
- Konkrete Beschreibung: Felder, die in den Instrumenten vorgegeben und auszufüllen sind.
- Potenziale: Ziele, die mit dieser Stossrichtung erreicht werden könnten. Diese Potenziale werden für die hinterlegten Konten eingegeben.
 Beschreibung der Stossrichtungen
Beschreibung der Stossrichtungen
Können Dateien zu den Stossrichtungen hinterlegt werden?
Ja, Sie können Notizen, Flipchart-Abbildungen oder PDFs hochladen und zu einer Stossrichtung hinterlegen.
 Hochladen von Dateien aus dem Workshop
Hochladen von Dateien aus dem Workshop
Wie werden die Stossrichtungen konfiguriert?
Die Konfiguration der Beschreibung der Stossrichtungen erfolgt unter:
Was ist der Unterschied von Optionen und Stossrichtungen?
- Optionen sind
 Ideen, Vorschläge, die wir hier erfassen. Diese sind noch als 
Möglichkeiten zu sehen und beinhalten eine grobe Umschreibung ohne 
konkrete Ziele oder Zahlen.
 
- Stossrichtungen sind
 Optionen, die konkret ausgearbeitet werden. Sie beinhalten quantitative
 Ziele (gemäss Kontenplan) für Umsatz und Margen. Zusätzliche werden 
diese im Detail als Strategien beschrieben
- Related Articles
- Die strategischen Geschäftsfelder - Beschreibung- Jedes Geschäftsfeld wird hier beschrieben. Name, Beschreibung und Kommentar sind fest vorgegeben, die restlichen Felder werden aus der Konfiguration unter Instrumente -> Beschreibungsfelder übernommen. Geschäftsfelder -> "Geschäftsfeld" -> Vorgaben ... 
- Die strategischen Stossrichtungen festlegen- Die Strategischen Stossrichtungen, die Sie aus den Optionen bestimmt haben, werden detailliert beschrieben und mit Potenzialen versehen. Unternehmen -> Gestaltung -> Stossrichtungen Was sind strategische Stossrichtungen? Die Stossrichtungen sind ... 
- Funktionen Gestaltung Stossrichtungen- Die Strategischen Stossrichtungen, die Sie aus den Optionen dieser Funktion bestimmt haben, werden detailliert beschrieben und mit Potenzialen versehen. Funktionen" -> "Funktion" -> Gestaltung -> Stossrichtungen Wie öffne ich eine Stossrichtung? ... 
- Geschäftsfelder Gestaltung eBMC morgen- Das Geschäftsmodell wird nun in der eBMC erweitert werden, um danach Optionen abzulieten. Die zukünftigen Elemente erscheinen mit dem Hinweis morgen , um sie von den bestehenden zu unterscheiden. Geschftsfelder -> "Geschöftsfeld" -> Gestaltung -> ... 
- Erarbeiten von strategischen Optionen für die Geschäftsfelder- Wir leiten die strategischen Optionen aus der SWOT des Geschäftsfeldes ab, und zwar aus jedem Quadranten separat. Dazu klicken Sie auf die Auswahl SWOT-Quadrant und es erscheinen die SWOT-Elemente, die zu diesem Quadranten gehören. Geschöftsfelder -> ...