Leitbild

Wie erfassen Sie das Leitbild (Mission, Vision und Werte) Ihres Unternehmens?

Wie erfassen Sie das Leitbild (Mission, Vision und Werte) Ihres Unternehmens?

Inhalt


Was ist ein Unternehmensleitbild?

Das Leitbild beschreibt den strategischen Kern Ihres Unternehmens. Es gibt Orientierung nach innen und aussen und besteht aus drei klar abgegrenzten Elementen:

  • Mission: Was ist unser Auftrag? Wofür stehen wir?
  • Vision: Wohin wollen wir unser Unternehmen führen?
  • Werte: Was prägt unser Denken und Handeln?

Ein durchdachtes Leitbild ist kein schmückender Text. Es schafft Identität, sorgt für Klarheit im Strategieprozess und bildet eine stabile Grundlage für Entscheidungen.

Wichtig: Ein Leitbild ist spezifisch für Ihr Unternehmen. Standardformulierungen oder austauschbare Aussagen sollten konsequent vermieden werden.

Wie formulieren Sie die Mission?

Die Mission beschreibt den eigentlichen Zweck Ihres Unternehmens. Sie klärt:

  • Was wir tun
  • Für wen wir es tun
  • Welchen Nutzen wir stiften

Eine gute Mission ist einfach, klar und verständlich. Beispiele:

  • „Wir ermöglichen nachhaltiges Bauen für Generationen.“
  • „Wir stehen für innovative Lösungen in der Verpackungsindustrie.“

In STRATEGY.APP erfassen Sie die Mission über das Editier-Icon im Menü:

Info
Zu finden unter: Unternehmen → Vorgaben → Leitbild

Halten Sie die Mission kurz. Der Satz sollte verständlich bleiben, ohne Erklärungen zu benötigen.

Wie definieren Sie die Vision und Ziele?

Die Vision beschreibt das Zukunftsbild Ihres Unternehmens. Sie beantwortet die Frage:

Wohin wollen wir unser Unternehmen in den nächsten Jahren entwickeln?

Typische Inhalte sind:

  • Marktziele (z. B. Marktführerschaft in einer Region)
  • Finanzielle Ziele (z. B. Verdopplung des Umsatzes)
  • Innovations- oder Nachhaltigkeitsziele

In STRATEGY.APP gliedern Sie die Vision in zwei Teile:

  • Ein übergeordnetes Vision-Statement (Textfeld)
  • Eine konkrete Zielliste, die über das +-Icon verwaltet wird

Die Kombination von Vision und messbaren Zielen schafft Orientierung und macht die Entwicklung Ihres Unternehmens kontrollierbar.

Wie beschreiben Sie die Unternehmenswerte?

Die Werte spiegeln wider, wie Ihr Unternehmen denkt und handelt. Sie sind das kulturelle Fundament und prägen alle Bereiche – von der Führung über den Vertrieb bis zur Produktentwicklung.

Typische Werte sind:

  • Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft
  • Fairness und Respekt im Umgang mit Mitarbeitenden
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden

In STRATEGY.APP geben Sie Ihre Unternehmenswerte über das +-Icon einzeln ein. Bestehende Werte lassen sich jederzeit ergänzen oder anpassen.

Hinweis
Werte sind kein Marketingtext. Sie müssen glaubwürdig sein und im Alltag des Unternehmens spürbar werden.

Was bedeutet Unternehmenspolitik nach Gälweiler?

Der Begriff Leitbild ist modern. Hans Ulrich und Aloys Gälweiler nannten dasselbe Konzept früher Unternehmenspolitik. Beide Begriffe meinen das Gleiche: Die grundlegende, langfristige Ausrichtung eines Unternehmens.

Gälweiler unterschied:

Unternehmenspolitik (Gälweiler)Leitbild (heute)
UnternehmenszweckMission
UnternehmenszieleVision und Ziele
UnternehmenswerteWerte

Info
STRATEGY.APP folgt dieser klaren Struktur. Sie erfassen Mission, Vision und Werte als zusammengehörendes Leitbild – oder eben als Unternehmenspolitik. Der Nutzen ist derselbe: Ihr Unternehmen erhält eine klare Richtung.

    • Related Articles

    • Wie analysieren Sie das Geschäftsfeldportfolio Ihres Unternehmens?

      Inhalt Was zeigt das Geschäftsfeldportfolio? Wo wird das Portfolio dargestellt? Wie werden Achsen und Ausprägungen festgelegt? Welche Erkenntnisse ziehen Sie aus dem Portfolio? Wo finden Sie das Instrument zur Konfiguration? Was zeigt das ...
    • Welche Vorgaben verlangt eine Strategieentwicklung?

      Inhalt Warum sind Vorgaben wichtig? Welche Themen koennen Vorgaben enthalten? Welche Inhalte werden je Ebene erfasst? Wo werden die Vorgaben konfiguriert? Warum sind Vorgaben wichtig? Die Entwicklung einer Unternehmensstrategie beginnt selten auf der ...
    • Home Instrumente Vorgaben

      Die STRATEGY.APP stellt Ihnen alle gängigen Strategie-Instrumente zur Verfügung. Einige davon können auf verschiedenen Ebenen angewendet werden, andere sind ebenenspezifisch. Die Basis-Instrumente wie Trendanalyse oder SWOT stehen standardmässig zur ...
    • Geschäftsfelder Vorgaben eBMC

      Jedes Geschäftsfeld kann auch mit der Business Model Canvas beschrieben werden. Dieses Instrument ist optional und kann in der Instrumentenliste ein- und ausgeschaltet werden.  Geschäftsfelder -> Vorgaben -> eBMC Wir verwenden hier die erweiterte ...
    • Wie ist STRATEGY.APP aufgebaut und strukturiert?

      Inhalt Was ist das Ziel der STRATEGY.APP? Wie ist die App grundsätzlich aufgebaut? Was wird unter Einstellungen konfiguriert? Welche Instrumente stehen zur Verfügung? Welche Strategieebenen werden unterstützt? Wie läuft der Strategieprozess ab? ...