Das Leitbild beschreibt den strategischen Kern Ihres Unternehmens. Es gibt Orientierung nach innen und aussen und besteht aus drei klar abgegrenzten Elementen:
Ein durchdachtes Leitbild ist kein schmückender Text. Es schafft Identität, sorgt für Klarheit im Strategieprozess und bildet eine stabile Grundlage für Entscheidungen.
Wichtig: Ein Leitbild ist spezifisch für Ihr Unternehmen. Standardformulierungen oder austauschbare Aussagen sollten konsequent vermieden werden.
Die Mission beschreibt den eigentlichen Zweck Ihres Unternehmens. Sie klärt:
Eine gute Mission ist einfach, klar und verständlich. Beispiele:
In STRATEGY.APP erfassen Sie die Mission über das Editier-Icon im Menü:
Halten Sie die Mission kurz. Der Satz sollte verständlich bleiben, ohne Erklärungen zu benötigen.
Die Vision beschreibt das Zukunftsbild Ihres Unternehmens. Sie beantwortet die Frage:
Wohin wollen wir unser Unternehmen in den nächsten Jahren entwickeln?
Typische Inhalte sind:
In STRATEGY.APP gliedern Sie die Vision in zwei Teile:
Die Kombination von Vision und messbaren Zielen schafft Orientierung und macht die Entwicklung Ihres Unternehmens kontrollierbar.
Die Werte spiegeln wider, wie Ihr Unternehmen denkt und handelt. Sie sind das kulturelle Fundament und prägen alle Bereiche – von der Führung über den Vertrieb bis zur Produktentwicklung.
Typische Werte sind:
In STRATEGY.APP geben Sie Ihre Unternehmenswerte über das +-Icon einzeln ein. Bestehende Werte lassen sich jederzeit ergänzen oder anpassen.
Der Begriff Leitbild ist modern. Hans Ulrich und Aloys Gälweiler nannten dasselbe Konzept früher Unternehmenspolitik. Beide Begriffe meinen das Gleiche: Die grundlegende, langfristige Ausrichtung eines Unternehmens.
Gälweiler unterschied:
Unternehmenspolitik (Gälweiler) | Leitbild (heute) |
---|---|
Unternehmenszweck | Mission |
Unternehmensziele | Vision und Ziele |
Unternehmenswerte | Werte |